Erscheinungsdatum: 08/2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die schönsten Gasthäuser an Rhein und Main, Titelzusatz: Anregungen zur genussvollen Einkehr, Auflage: 4. Auflage von 2019 // 4. überarbeitete Auflage, Autor: Badenhop, Peter, Verlag: Societaets Verlag // Frankfurter Societts-Medien GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Rhein-Main-Gebiet // Führer // Hessen // Reise: Sachbuch // Ratgeber // Reiseführer: Abenteuerurlaub, Rubrik: Hotel- // Restaurantführer, Deutschland, Seiten: 220, Gewicht: 253 gr, Verkäufer: averdo
Die schönsten Gasthäuser an Rhein und Main ab 14 € als Taschenbuch: Anregungen zur genussvollen Einkehr. 4. überarbeitete Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Reise, Camping & Hotels, Deutschland,
Dem Alltagsstress entfliehen und einen schönen Ausflug mit einer gelungenen Einkehr krönen? Wo kann man dies besser als in und um Frankfurt, im "Zweistromland" an Rhein und Main!Peter Badenhop, renommierter Gastro-Journalist der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, stellt in seinem Führer die schönsten Gasthäuser und Landgasthöfe im Rhein-Main-Gebiet vor, vom lauschigen Geheimtipp mit exquisitem Weinangebot bis hin zu Traditionshäusern, die seit Generationen unveränderte und dabei erschwingliche Qualität bieten.Ob mit der ganzen Familie oder zu zweit unterwegs, mit diesem praktischen Wegweiser zu soliden kulinarischen Klassikern der Region treffen Leser stets die richtige Wahl! Besonderes Augenmerk widmet der Autor dabei Plätzen, die neben Gaumenfreuden etwas fürs Auge bieten und den Genuss so durch ein besonderes Ambiente komplettieren.
Dem Alltagsstress entfliehen und einen schönen Ausflug mit einer gelungenen Einkehr krönen? Wo kann man dies besser als in und um Frankfurt, im "Zweistromland" an Rhein und Main!Peter Badenhop, renommierter Gastro-Journalist der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, stellt in seinem Führer die schönsten Gasthäuser und Landgasthöfe im Rhein-Main-Gebiet vor, vom lauschigen Geheimtipp mit exquisitem Weinangebot bis hin zu Traditionshäusern, die seit Generationen unveränderte und dabei erschwingliche Qualität bieten.Ob mit der ganzen Familie oder zu zweit unterwegs, mit diesem praktischen Wegweiser zu soliden kulinarischen Klassikern der Region treffen Leser stets die richtige Wahl! Besonderes Augenmerk widmet der Autor dabei Plätzen, die neben Gaumenfreuden etwas fürs Auge bieten und den Genuss so durch ein besonderes Ambiente komplettieren.
Freizeitkarte 1:50000 Gebiet Friedingen, Messkirch, Ostrach, Stockach, Pfullendorf, Wilhelmsdorf, Singen, Radolfzell, Überlingen, Friedrichshafen, Stein am Rhein, Steckbronn, Konstanz, Kreuzlingen. Inhalt Die Karte enthält Wander- und Radwanderwege, Freizeit- und Erholungseinrichtungen, Erlebnisbäder, Badeseen, Wanderheime, Aussichtspunkte, Gasthäuser in Auswahl. Sowie besonders gekennzeichnete touristische Projekte und vieles mehr. Auf der Kartenrückseite sind eine Vielzahl von Informationen, Hinweisen und Kontaktadressen für jeden Wanderer und Radwanderer angegeben. In Zusammenarbeit mit dem Schwarzwaldverein und dem Schwäbischen Albverein.
Freizeitkarte 1:50000 Gebiet Donaueschingen, Geisingen, Liptingen, Blumberg, Engen, Aach, Steißlingen, Weizen, Singen, Klettgau, Schaffhausen, Stein am Rhein, Hohentengen, Volken, Pfyn. Inhalt Die Karte enthält Wander- und Radwanderwege, Freizeit- und Erholungseinrichtungen, Erlebnisbäder, Badeseen, Wanderheime, Aussichtspunkte, Gasthäuser in Auswahl. Sowie besonders gekennzeichnete touristische Projekte und vieles mehr. Auf der Kartenrückseite sind eine Vielzahl von Informationen, Hinweisen und Kontaktadressen für jeden Wanderer und Radwanderer angegeben. In Zusammenarbeit mit dem Schwarzwaldverein.
Freizeitkarte 1:50000 Gebiet Friedingen, Messkirch, Ostrach, Stockach, Pfullendorf, Wilhelmsdorf, Singen, Radolfzell, Überlingen, Friedrichshafen, Stein am Rhein, Steckbronn, Konstanz, Kreuzlingen. Inhalt Die Karte enthält Wander- und Radwanderwege, Freizeit- und Erholungseinrichtungen, Erlebnisbäder, Badeseen, Wanderheime, Aussichtspunkte, Gasthäuser in Auswahl. Sowie besonders gekennzeichnete touristische Projekte und vieles mehr. Auf der Kartenrückseite sind eine Vielzahl von Informationen, Hinweisen und Kontaktadressen für jeden Wanderer und Radwanderer angegeben. In Zusammenarbeit mit dem Schwarzwaldverein und dem Schwäbischen Albverein.